Klangtherapie

Auf Wunsch binde ich auch Klangtherapie in meine Begleitungen ein. Dabei handelt es sich um eine Entspannungsmethode, bei der Klangschalen auf oder um den Körper herum gestellt und sanft angeklungen werden. 


Die so erzeugten Schwingungen übertragen sich auf den gesamten Körper und vermitteln Wohlbefinden und stärken das Körpergefühl. Die harmonisierende Klangmassage stellt eine kraftvolle Möglichkeit dar, Menschen auf ihrem Weg dabei zu unterstützen eigene Ressourcen zu aktivieren. Gefühle wie innere Ruhe und Entspannung werden bewusst wahrgenommen und bringen den Körper wieder in die Balance. Dadurch wird auch das Urvertrauen gestärkt. 

Eine innere Bewegung ist zu spüren, die sich ganzheitlich übertragen lässt - dabei entstehen Möglichkeiten Blickwinkel zu erweitern. 

Nordic walking
Als ausgebildete Trainerin biete ich auch gerne Nordic Walking an, wenn die Trauerarbeit ins Stocken gerät oder neue Impulse guttun würden.
Bewegung an der frischen Luft trägt maßgeblich zur Steigerung der körperlichen und mentalen Gesundheit bei. Durch die bessere Sauerstoffversorgung wird das Immunsystem gestärkt, Stress abgebaut und die Schlafqualität verbessert.
Somit wird, scheinbar ganz nebenbei, die körperliche Fitness gesteigert. Neue Umgebungen und visuelle Reize regen die Gehirnaktivität an, fördern die Kreativität und lassen neue Ideen entstehen.
Offenheit für Neues bringt Bewegung in das Leben, welches nun neu gestaltet werden darf.

Dinge nehmen ihren Lauf - sie kommen in Bewegung.
 Es ist nie zu spät, einen guten Weg mit der Trauer zu gehen.
Made on
Tilda